Belchenhotel Jägerstüble
  • +49 (0) 7673 - 88818-0
Menü
  • Corona Info
  • Das Hotel
    • Das Hotel
    • Das Hotel Übersichtsseite
    • Nachhaltigkeit
    • Hotelinformationen
    • Hotelbroschüren
    • Anfahrt
    • Geschichte
    • Jobs
    • Online Buchen
    • Anfragen
    • Blog
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • Restaurant
    • Gutscheine
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise Übersichtsseite
    • Arrangements
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Hotelinformationen
  • Wellness & Spa
    • Wellness & Spa
    • Wellness & Spa Übersichtsseite
    • Beauty- & Spa-Behandlungen
    • Day Spa
    • Spa-Etikette
    • Gutscheine
  • Aktiv
    • Aktiv
    • Aktiv Übersichtsseite
    • Sommer
    • Winter
    • Unsere E-Mountainbike
    • Aktiv - Erholen
  • Tagungen
Gutscheine
  • Blog
  • Der Belchen als Höhepunkt des neuen Biosphärengebiet
22Jun2017
Belchenhotel
Der Belchen als Höhepunkt des neuen Biosphärengebiet, Bild 1/2
Der Belchen als Höhepunkt des neuen Biosphärengebiet, Bild 2/2
Belchenhotel

Der Belchen als Höhepunkt des neuen Biosphärengebiet

Die Unesco zertifiziert den Südschwarzwald zum Biosphärengebiet - und mittendrin: der Belchen.

Was wir hier am Belchen schon immer wussten und was uns viele Gäste auch immer wieder bestätigen: Der Belchen ist einer der schönsten Aussichtsberge im Schwarzwald. Mit seinen unverwechselbaren Wald- und Weideflächen und den tollen Ausblicken in alle Richtungen lockt er immer wieder Besucher aus nächster Nähe und auch von weiter weg an.
Der Schönheit des Südschwarzwaldes hat nun auch die Unesco offiziell zugestimmt und so wurde der Belchen als Zentrum und höchster Berg mitsamt seiner Umgebung zum Biosphärenreservat zertifiziert. Das bedeutet, dass die Region mit einer Gesamtfläche von rund 63.000 Hektar als Beispiel für die Förderung und nachhaltigen Weiterentwicklung der Wirtschaft und des Tourismus anerkannt wurde. 29 Gemeinden - darunter auch Aitern - nehmen an dem Projekt teil, welches dazu dienen soll, den Natur- und Landschaftsschutz noch mehr zu fördern und die heimische Wirtschaft weiter anzukurbeln. Gute Nachrichten für Sie, liebe Gäste – jetzt lässt es sich noch schöner Urlaub machen auf dem Belchen!

Lesen Sie unter folgendem Link mehr zum Thema:
http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/schwarzwald-ist-biosphaere-welche-gemeinden-machen-mit--138105700.html

Quelle Bild 1: Badische Zeitung - Peter Dieringer

Tags:
  • Belchen
  • Biosphäre
  • Südschwarzwald
  • Natur
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Belchenhotel Jägerstüble oHG
Familie Dietsche

Obermulten 3
DE-79677 Aitern - Belchen

Tel.: +49 (0) 7673 - 88818-0
Fax: +49 (0) 7673 - 88818-64
info@belchenhotel.de

x
  • Lage & Anfahrt
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Blog
vioma GmbH
Schwarzwaldregion Belchen        Schwarzwald Tourismus         Wanderbares Deutschland       Wellness- Stars           

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

DatenschutzhinweiseImpressum